Stellenausschreibung
Wir suchen Verstärkung für unser Demokratiebrücken-Team!
Sie möchten junge Menschen stärken, sich in die lokale Demokratie einzubringen? Sie bringen Erfahrung in der Projektarbeit und pädagogischen Arbeit mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für unser Projekt »Demokratiebrücken – Kommune als Ort der Demokratie entdecken!« suchen wir ab dem 1. Oktober 2025 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Entwicklung und Durchführung pädagogischer Formate sowie für das Projektmanagement (20 Std./Woche, Potsdam, angelehnt an TVöD).
Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! gefördert und richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahren. Mit kreativen Methoden, Spielen und Workshops fördern wir ihre Beteiligung auf kommunaler Ebene – in Schulen, Jugendclubs und Fachfortbildungen.
Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2024.
Hier gehts zur Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen steht Ihnen der Projektleiter Dr. Carsten Herzberg unter der Mailadresse vorstand@mitmachen-potsdam.de zur Verfügung.
Vertrauen stärken, Beteiligung ausbauen - Gute Demokratie für ein starkes Brandenburg
Die Demokratie in Brandenburg steht unter Druck, das Vertrauen untereinander und in die Politik schwindet.
Deshalb fordern wir die zukünftige Landesregierung und den Landtag auf, ein starkes Demokratie-Paket zu verabschieden. Brandenburg braucht eine starke Demokratie durch gute Beteiligung! Unterschreiben Sie jetzt unseren Aufruf!
Wir können es uns nicht mehr leisten, nicht zu beteiligen.
Mehr als 90% der Brandenburgerinnen und Brandenburger stehen zur Idee der Demokratie. Mit ihrer Ausgestaltung sind aber weniger als die Hälfte zufrieden.
Das besorgt uns. Um die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen zu können, braucht das Land eine gute und lebendige Demokratie.
Demokratie ist stark, wenn sie erlebbar wird. Wir müssen daher die Beteiligung in Land, Landkreisen, Städten und Gemeinden ausbauen.
Wir fordern deshalb die zukünftige Landesregierung und den Landtag auf, ein starkes Demokratie-Paket zu verabschieden und die Demokratie in folgenden Feldern auszubauen: Beteiligung, Transparenz, direkte Demokratie und Demokratieförderung.
Brandenburg braucht jetzt eine Demokratie, der man vertraut - das geht nur mit Beteiligung!
Handeln Sie jetzt und unterzeichnen Sie den Aufruf.
Auf diese Weise müssen die Parteien dazu im Landtagswahlkampf Farbe bekennen.
Hier der Link zum Aufruf bei Openpetition .
Sie haben noch Fragen zum Aufruf und wollen mal reinhören?
Dann finden Sie hier einen Podcast zum Thema auf Youtube.
Wir haben diesen Aufruf zusammen mit Mehr Demokratie Berlin/Brandenburg, openPetition und dem BUND
sowie vielen weiteren Unterstützer:innen gestartet. Eine Übersicht findet sich bei Mehr Demokratie e.V.
Vielen Dank an Alle Unterstützer:innen!
Bitte unterstützen, verteilen und diskutieren Sie unseren Aufruf.